Wie die Planeten um die Sonne, so bewegen sich die Planetenräder, eingebettet in einem außenliegenden, festsitzenden Hohlrad um das zentrale Zahnrad, (das so genannte Sonnenrad) und übertragen so die Kräfte in dieser Getriebebauform. Die Verteilung der Lasten auf mehrere Planetenräder erlaubt es damit sehr hohe Drehmomente bei hohem Wirkungsgrad auf kleinem Bauraum zu übertragen.
Um höhere Übersetzungen zu erreichen, können Planetengetriebe ebenfalls in mehreren Stufen aufgebaut werden.
Verschiedene Anbauformen sowie ein breites Spektrum an Leistungs- und Drehmomentbereichen machen diese Getriebe zur perfekten Ergänzungen zu unserem umfangreichen Motorenangebot.
Auch hier sind kundenspezifische Adaptionen möglich.